EINE SAUBERE, SICHERE UND GESÜNDERE WELT SCHAFFEN.

ecH2O, Maschinen, Nachhaltigkeit, Tennant -

EINE SAUBERE, SICHERE UND GESÜNDERE WELT SCHAFFEN.

ELEKTRISCH AUFBEREITETES WASSER

Verbesserte Produktivität, Gesundheit und Sicherheit mit innovativer Bodenreinigungstechnologie 

Tausende zufriedener Kunden, darunter einige der größten professionellen Reinigungsunternehmen, setzen seit 2008 weltweit unsere ec-H2O Scheuersaugmaschinen ein und erzielen damit ausgezeichnete Reinigungsergebnisse.

ec-H2O NanoClean™-Technologie

Die proprietäre ec-H2O™-Technologie der Tennant Company ist eine global genutzte Reinigungstechnologie, die 2008 eingeführt wurde und mit einer Reihe von automatisierten Boden-Scheuersaugmaschinen kommerzialisiert wurde. Seitdem haben die Fortschritte in der Nano-Bläschen-Technologie zu ec-H2O NanoClean™ geführt, der nächsten Generation an innovativen Reinigungstechnologien von Tennant. Der Name NanoClean bezieht sich auf die Erzeugung von Nano-Bläschen, die ein wichtiger Teil des Reinigungsmechanismus sind.

Die ec-H2O NanoClean™-Technologie bereitet Wasser wie die original ec-H2O™ Technologie elektrisch auf, sodass es wie eine innovative Reinigungslösung wirkt, die effektiv reinigt, Geld spart und die Auswirkungen auf die Umwelt im Vergleich zu alltäglichen Bodenreinigungschemikalien reduziert.Dieses aufbereitete Wasser wird durch eine integrierte e-Zelle erzeugt, die Millionen von mikroskopisch kleinen Bläschen pro Milliliter an Lösung generiert, die als Nano-Bläschen bezeichnet werden. Diese Nano-Bläschen erhöhen die Reinigungsleistung der Lösung.

SENKUNG DER REINIGUNGSKOSTEN

Nutzen Sie die Vorteile deutlicher Einsparungen bei den Kosten für Chemikalien, Arbeitsersparnis durch gesteigerte Produktivität usw.

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT

Das NFSI bescheinigt ec-H2O NanoClean™, dass es die Bodenhaftung verbessert und die Gefahr von Unfällen durch Ausrutschen verringert. Des Weiteren gewährleistet die NSF-Eintragung, dass die Technologie sicher in lebensmittel- und getränkeverarbeitenden Umgebungen eingesetzt werden kann.

FIRMENIMAGE

Das Schrubben mit ec-H2O NanoClean™ reinigt nachweislich verschiedene Böden, einschließlich typischer Alltagsböden oder auch hartnäckiger Verschmutzungen wie Lebensmittelfette, Streusalz und andere, ohne Chemikalienrückstände zu hinterlassen.

NACHHALTIGKEIT

Nach einer Drittuntersuchung von EcoForm senkt ec-H2O NanoClean™ die Auswirkung von Reinigungsvorgängen auf die Umwelt in sieben Schlüsselkategorien.

ANERKANNTE TECHNOLOGIE
  • Seit 2008 wurde die ec-H2OTM Technologie zum Standard für Bodenreinigung ohne Reinigungsmittel.
  • Tennant Company hat weltweit über 65.000 Maschinen an über 7.500 Kunden an 29.000 Standorten geliefert.
  • ec-H2O NanoCleanTM wird den innovativen Trend von Tennant Company fortführen und sogar noch bessere Leistung mit derselben Kosteneinsparung wie die ursprüngliche Technologie bieten.
SOLIDE WISSENSCHAFT
  •  Herkömmliche Bodenreinigungsmaschinen reinigen mit drei Mechanismen.
√ Wasseranlagerung
√ Mechanische Schrubbwirkung durch Bürsten oder Pads
√ Reinigungswirkungen von Reinigern, die der Lösung zugegeben werden.
  •  Mit der ec-H2O NanoCleanTM Technologie ausgestattete Scheuersaugmaschinen machen sich nach wie vor die Stärke der Wasseranlagerung und der mechanischen Bewegung zunutze, verlassen sich jedoch statt der Reinigerzugabe auf elektrisch aufbereitetes Wasser, um die Reinigungswirkung der Lösung zu verstärken. Dieses aufbereitete Wasser wird von einer integrierten e-Cell hergestellt, die Millionen mikroskopisch kleiner Blasen erzeugt, so genannte Nanoblasen.
  • In Zusammenarbeit mit Hochschulwissenschaftlern auf der ganzen Welt hat Tennant Company nachgewiesen, dass die Reinigungskraft in ec-H2O NanoCleanTM von diesen Nanoblasen stammt.
ECHTE ERGEBNISSE
  • ec-H2O NanoCleanTM reinigt nachweislich verschiedene Böden, einschließlich typischer Alltagsböden oder auch hartnäckige Verschmutzungen wie Lebensmittelfette, Streusalz und andere. Zusätzlich zu seiner hervorragenden Leistung kann ec-H2O NanoCleanTM zu echten Einsparungen beitragen:

√ Senkt den Bedarf an Bodenreinigungschemikalien.
√ Steigert die Produktivität und senkt die Stillstandszeiten, da die Bediener vor dem Entleeren und Wiederbefüllen der Maschine bis zu drei Mal länger reinigen kann.
√ Senkt sonstige Kosten wie Wasserverbrauch und Müllgebühren und Kosten im Zusammenhang mit dem Einkauf und Lagerung herkömmlicher Reinigungsmittel.

 

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen